Nichts verändert einen Raum einfacher und schneller als eine Trennwand. Einst wuchtiges Hindernis, sind die heutigen Trennwandsysteme stylische Accessoires, die für Ruhe und Privatsphäre sorgen. Ob für ein neues Gebäude oder für Umbaupläne: Trennwände sind unglaublich flexibel. Schaffen Sie damit einen eigenen Raum im Raum, oder nutzen Sie mobile Trennwände als Abgrenzungen in Büros.
Entdecken Sie unser Angebot.
Ein Minimalist mit maximaler Wirkung: Die pleinAir Glastrennwand ist schlicht, modern und wandelbar. Sie separiert Räume, ohne als Hindernis wahrgenommen zu werden. Die Elemente sind einfach oder doppelt verglast und können dank modernster Technik ohne Silikon in flachen Sockeln montiert werden.
Wählen Sie zwischen Türen aus Stahl, Holz oder Glas. Das pleinAir Trennwandsystem lässt sich mit unterschiedlichen Vorhängen oder Fasern zwischen den Glasscheiben individuell gestalten.
Dieses Experiment gelingt immer: Mit dem Trennwandsystem Baya kreieren Sie individuelle Räume. Die Glaswand gibt es doppelt oder einfach verglast, fixiert wird sie in unauffälligen Decken- und Bodenschienen. Das komplette System ist nur 50 mm dick und isoliert den Schall perfekt. Verbunden werden die Glasscheiben mit einem schmalen Profil oder einer Dichtung.
Die Schiebetüren für die Trennwand Baya sind aus Glas oder Holz. Die Führung des Türblatts wird im oberen Rahmen versteckt, damit es komplett unsichtbar auf- und zugleitet.
Der treue Begleiter an Ihrer Seite: Die Synops-Elemente sind äusserst stabil und lassen sich gut mehrmals umbauen. Sie werden auf Mass angefertigt und exakt in Ihre Räumlichkeiten integriert. Die Synops Trennwände aus Metall oder Glas sind vollständig dicht und trotzdem erstaunlich leicht.
Beliebt sind die magnetischen Oberflächen: Im Lieferumfang sind Magnete und Zubehör enthalten, damit Sie Wichtiges befestigen können, ohne die Trennwand zu beschädigen.
Mehr Transparenz geht nicht: Die phOtO Systemtrennwand erweckt den Eindruck, aus einer einzigen, fortlaufenden Glasfläche zu bestehen. Diese sogenannte Structural-Glazing-Optik entsteht, weil Scheiben und Aluprofile exakt verklebt werden. Die Glastrennwand lässt helle, schallgeschützte Räume entstehen, ist eine mobile Trennwand und ist somit beliebig versetzbar.
Besonders einfach ist die Wartung: Der Raum zwischen den Scheiben ist leicht zugänglich, weil sich jede Elementschale ohne Werkzeug herausnehmen lässt.
Schmal und schick: Dieses Trennwandsystem gehört zu den dünnsten auf dem Markt. Es trennt Räume wie eine transparente Membran, befestigt in einer Struktur, die aufs Minimum reduziert wurde. Trotzdem ist diese Trennwand alles andere als fragil und bietet einen sehr guten Schallschutz.
Das System Métropolines 1 beinhaltet eine fertige Kollektion mit den Musterbeispielen Trocadéro, Tuileries und Saint-Germain. Sie alle kreieren komfortable Räume und sind komplett lichtdurchlässig.
Nichts ist unmöglich: Dieses neue Büro Trennwandsystem ist modern und äusserst vielseitig. So lassen sich Räume unterschiedlichster Art gestalten, erweitern und neu designen. Die Elemente sind durchwegs doppelverglast.
Praktisch: Kabel für Technisches wie Monitore oder Soundanlagen können durch die Systemtrennwand geschlauft und so elegant integriert werden. Dank dem sogenannten Überströmsystem findet laufend eine Luftzirkulation in den Räumen statt.
Sie wollen im Grossraumbüro ein vertrauliches Telefonat führen, konzentriert arbeiten oder eine Bespre- chung zu zweit abhalten? Diese Raum-in-Raum-Lösungen machen es möglich. Die Ruheinseln sind ein beliebter Trend und eine ideale Ergänzung zur offenen, aber manchmal auch lauten neuen Arbeitswelt.
Aus Trennwänden und einer Decke entstehen eigene, kleine Räume namens POD, IRYS, FIZZ BOX oder PHONE BOOTH. Die Glaswände sind in der Regel transparent, Vorhänge oder bereits eingebaute Möbel können für mehr Privatsphäre sorgen.
Keine Angst vor den strikten Auflagen im Bereich Brandschutz: Unsere Brandschutzdecken und Brandschutztrennwände sind geprüft und werden laufend weiterentwickelt. Sie entsprechen stets den aktuellen Brandschutzverordnungen und können an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
Unsere Systemtrennwände dämmen den Schall optimal und garantieren so ein ruhiges, angenehmes Arbeitsklima. Darauf wird bei der Produktion der Elemente wie auch beim Montieren geachtet.
Die Trennwände sind so leicht wie möglich konzipiert und können mehrfach neu positioniert werden.
Wünschen Sie sich ein Arbeitsklima, in dem sich jeder wohlfühlt? Wo man getrennt und trotzdem gemeinsam arbeiten kann? Wenn die Menschen in Ihrem Unternehmen nichts hören und trotzdem alles verstehen möchten, dann sind wir der richtige Partner für Sie. Mit über 40 Jahren Erfahrung in Akustik, Trennwände und Decken, die zueinander passen und sich problemlos umbauen lassen.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ruhe. Von der Idee bis zur Betreuung des fertigen Projekts im Alltag.
RDL GmbH
Reiherweg 4
CH-5034 Suhr
Schweiz